Sportabzeichen 2022
Ab Mittwoch, 11. Mai 2022, beginnt wieder der Sportabzeichen Treff des Stadtsportverbandes Neuenrade e.V. im Waldstadion. Das Prüferteam steht interessierten Sportlern an jedem Mittwoch (auch während der Sommerferien) von 17.00 bis 19.00 Uhr für Training und Abnahme zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir nach den Einschränkungen der letzten Jahre in diesem Jahr wieder das „gewohnte Sportangebot“ bis Ende September anbieten können.
Termine für Schwimmen, Radfahren und Walking werden nach Bedarf vereinbart. Die Hochsprunganlage wird aus organisatorischen Gründen erst ab Anfang Juni aufgebaut.
Alle Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren und Erwachsene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, die altersgerecht gestaffelten Anforderungen für das Sportabzeichen zu erfüllen.
Auch für Menschen mit Handicap gibt es angepasste Möglichkeiten, am Sportabzeichen Treff teilzunehmen.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Um den organisatorischen Ablauf zu vereinfachen, findet ihr unsere Sportabzeichen-Laufkarte auf der Seite www.stadtsportverband-neuenrade.de unter „Sportabzeichen“ zum Ausdrucken. Bitte bringt dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben mit. Dadurch gewinnen wir Zeit für die sportlichen Aktivitäten.
Auf unserer Internetseite gibt es auch Informationen zum Sportabzeichen bzw. Links zu den aktuell gültigen Leistungstabellen.
Die aktuellen Bedingungen können weiter unten auf dieser Seite eingesehen
werden.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Leitung:
Waltraud Krekel
Telefon: 02392 62107
info@stadtsportverband-neuenrade.de
Abnahme:
- Waldstadion Neuenrade: Mai bis September, mittwochs 17 – 19 Uhr
- Freibad Neuenrade: innerhalb der Öffnungszeiten
- Radfahren und Walking nach Absprache
Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelles sowie in der Lokalpresse.
Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens müssen Sie kein Mitglied
in einem Sportverein sein.
Das Helferteam:
Waltraud Krekel – Elvira Dolle – Franz Olbrich – Werner Jentges – Tamara Verse
Gabi Raul – Rainer Bialas – Elisabeth Riecke – Anja Kaufels – Antje Fillinger
Um den organisatorischen Ablauf zu vereinfachen, findet ihr hier die Sportabzeichen-Laufkarte zum Ausdrucken. Bitte bringt dieses Formular komplett ausgefüllt und unterschrieben (bei Jugendlichen unterschreibt ein Erziehungsberechtigter) mit. Damit gewinnen wir Zeit für die sportlichen Aktivitäten.
Sportabzeichen-Laufkarte zum Ausdrucken
Zutritt zum Waldstadion mit Luca-App bzw. handschriftlicher Teilnehmerliste. Im Stadion gelten die üblichen Regeln: Handdesinfektion, Abstand 1,5 m und Maske, wenn ausreichender Abstand nicht möglich.
Zur Info: DSA-Merkblatt-Gesundheit
Aktuelle Bedingungen 2022 finden Sie hier als Download:
( Zu 2021 hat sich nichts an den Bedingungen geändert.)
Fragen und Anregungen: